- das Thermoelement
- - {thermal element}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Thermoelement — (schematische Darstellung) Ein Thermoelement wandelt durch Thermoelektrizität Wärme in elektrische Energie um. Im engeren Sinn ist es ein Bauteil aus zwei unterschiedlichen und an einem Ende miteinander verbundenen Metallen zur Temperaturmessung … Deutsch Wikipedia
Thermoelement — Thẹr|mo|ele|ment 〈n. 11〉 elektr. Element, in dem Thermoelektrizität erzeugt wird [<grch. thermos „warm, heiß“ + Element] * * * Thẹr|mo|e|le|ment [↑ Element] den sog. ↑ Seebeck Effekt ausnutzende Vorrichtung zur Strahlungs u.… … Universal-Lexikon
Thermoelement — Ther|mo|ele|ment das; [e]s, e: [Temperaturmess]gerät, das aus zwei Leitern verschiedener Werkstoffe besteht, die an ihren Enden zusammengelötet sind … Das große Fremdwörterbuch
Seebeck-Generator — Ein Thermoelement ist ein Bauteil aus zwei unterschiedlichen und an einem Ende miteinander verbundenen Metallen. Thermoelemente dienen meist zur Temperaturmessung. Beim ebenfalls nach diesem Prinzip arbeitenden „thermoelektrischen Generator“ sind … Deutsch Wikipedia
Thermo-Element — Ein Thermoelement ist ein Bauteil aus zwei unterschiedlichen und an einem Ende miteinander verbundenen Metallen. Thermoelemente dienen meist zur Temperaturmessung. Beim ebenfalls nach diesem Prinzip arbeitenden „thermoelektrischen Generator“ sind … Deutsch Wikipedia
Thermokontakt — Ein Thermoelement ist ein Bauteil aus zwei unterschiedlichen und an einem Ende miteinander verbundenen Metallen. Thermoelemente dienen meist zur Temperaturmessung. Beim ebenfalls nach diesem Prinzip arbeitenden „thermoelektrischen Generator“ sind … Deutsch Wikipedia
Thermopiles — Ein Thermoelement ist ein Bauteil aus zwei unterschiedlichen und an einem Ende miteinander verbundenen Metallen. Thermoelemente dienen meist zur Temperaturmessung. Beim ebenfalls nach diesem Prinzip arbeitenden „thermoelektrischen Generator“ sind … Deutsch Wikipedia
Thermoelektrischer Generator — Ein Thermoelement ist ein Bauteil aus zwei unterschiedlichen und an einem Ende miteinander verbundenen Metallen. Thermoelemente dienen meist zur Temperaturmessung. Beim ebenfalls nach diesem Prinzip arbeitenden „thermoelektrischen Generator“ sind … Deutsch Wikipedia
Meßinstrumente [4] — Meßinstrumente , elektrotechnische. Während die in Bd. 6 beschriebenen Gleichstrominstrumente bereits so vollkommen waren, daß sie mit einer für alle technischen und wissenschaftlichen Meßmethoden ausreichenden Genauigkeit hergestellt werden… … Lexikon der gesamten Technik
Zugversuch — Zugversuch, die am meisten verbreitete statische Probe zur Bestimmung der Fertigkeit und Zähigkeit der Baustoffe. Man läßt (abgesehen von der Prüfung ganzer Konstruktionsteile) auf einen geraden stabförmigen Körper äußere Kräfte derart wirken,… … Lexikon der gesamten Technik
Messaufnehmer — Ein Sensor (von lateinisch sentire, dt. „fühlen“ oder „empfinden“), (Messgrößen )Aufnehmer oder (Mess )Fühler ist ein technisches Bauteil, das bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften (z. B.: Wärmestrahlung, Temperatur, Feuchtigkeit,… … Deutsch Wikipedia